Danke!
Sechs großartige, aufregende, anstrengende, eindrucksvolle Festivaltage sind wie im Flug vergangen.
Ausgebuchte Vorstellungen, große Gefühle auf der Leinwand und in den Kinosesseln, zauberhafte Losfeen, ausgelassene Stimmung in der queerfilm bar...
Hinter uns liegt ein turbulentes, arbeitsreiches Vorbereitungsjahr, und wir freuen uns riesig, dass daraus ein so wunderbares Festival entstanden ist.
Danke, dass ihr dabei wart! Hier ein kleiner Film-Rückblick:
Film: Das war das 23. queerfilm festival
Film: Judith Ahlers
Musik: Spectrum (Subdiffusion Mix) by Foniqz is licensed under a Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 International License.
Und das war das 23. queerfilm festival Bremen...
Publikumspreis
1. Platz: Margarita, With A Straw, Spielfilm von Shonali Bose, Indien 2014
2. Platz: Queen of Amsterdam, Spielfilm von Tim Oliehoek, Niederlande 2013
3. Platz: Weekends, Dokumentation von Dong-ha Lee, Korea 2016
Danke für all die fleißig ausgefüllten Stimmzettel. Wir freuen uns über eure tollen Bewertungen unserer diesjährigen Filme!
Kurzfilme
Der lange Kurzfilm-Eröffnungsabend
Spielfilme
AWOL | USA 2016
Barash | Israel 2015
Boy Meets Girl | USA 2014
Esteros (Vorfilm: Viktor) | Argentinien 2016
Kater | Österreich 2016
Margarita, with a Straw | Indien 2014
Queen of Amsterdam | Niederlande 2013
Women Who Kill | USA 2016
Dokumentation
FtWTF - Female to What The Fuck | Österreich 2015
Gender Troubles: The Butches | USA 2015
KIKI - Queerscope Debütfilmpreis | Schweden/USA 2015
Strike A Pose | Niederlande/USA 2016
Third Person | Israel 2015
Weekends | Korea 2016
Danke
Das 23. queerfilm festival wurde präsentiert in Zusammenarbeit mit dem City46 - Kommunalkino Bremen e.V.
und mit der Unterstützung von:
- Völkinger Kreis e.V.
- Der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen der Freien Hansestadt Bremen
- belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
- Club der Rosa Tanzenden Bremen e.V
- Rat & Tat Zentrum für Schwule und Lesben e.V.
- ZGF
- all unseren Sponsor*innen und Tombolapreis-Spender*innen
- allen Helfer*innen, die vor, während und nach dem Festival tüchtig mit angepackt haben.
Danke außerdem an unsere Gäste; Chi-Chi Mizrahi der stellvertretend für Regisseurin Sara Jordenö zur Vorführung von KIKI nach Bremen gekommen ist, und Cordula Thym, eine der Regisseur*innen von FtWTF - Female To What The Fuck.