Donnerstag, 18:00 (Location: City 46)
Deutschland | 2019 | Regie: Jasco Viefhues | 83 Min. |
Deutsch mit englischen Untertiteln
Berlin, Beginn der 90er Jahre: Der Künstler Jürgen Baldiga hält die Berliner Szene während der ausufernden Aids-Epidemie fotografisch fest. Er selbst ist HIV-positiv und findet Wege, provokativ und künstlerisch mit dem eigenen körperlichen Zerfall umzugehen, während sein Umfeld nach und nach dem Virus erliegt. Seine Arbeiten machen Baldiga zu einem wichtigen Beobachter und Chronisten einer Zeit, die der Dokumentarfilm einsichtsvoll zutage fördert. Angesichts heutiger therapeutischer und präventiver Möglichkeiten, mit dem HI-Virus zu leben, bietet der Dokumentarfilm des dffb-Absolventen Jasco Viefhues ein bewusstseinstiftendes Zeugnis des erinnerungswürdigen Kampfes für Anerkennung, Sichtbarkeit und ein kollektives Gedächtnis.
Content warning: Abbildungen von Aids-Karziomen